Immer informiert: Wie ihr unsere Kalender nutzen könnt

Als wir unsere neue Internetseite online gestellt haben, haben wir euch auch Kalender zur Verfügung gestellt. Diese kann man auf der Internetseite selber sehen, sich jedoch auch in die Kalenderanwendung oder -Smartphone-App seiner Wahl importieren. Viele wissen leider nicht wie das geht, daher hier für euch eine kleine Anleitung zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Für die verschiedenen Anforderungen gibt es verschiedene Links unter denen Ihr unsere Kalender bekommt. Die Links findet ihr unter dem Kalender auf der Internetseite.

Kalender importieren und automatisch aktualisieren (empfohlen)

Es gibt verschiedene Wege für auf dem PC installierte Software, Android-Geräte und Apple-Geräte. Für eine Aktualisierung ist natürlich eine Verbindung zum Internet erfoderlich.

Android / Google

Neuerdings ist das ganze für Android und Google besonders leicht. Ihr müsst dafür nur an einem Rechner den ihr benutzt mit eurem Google-Konto angemeldet sein. Dann könnt ihr einfach im Kalender in der unteren rechten Ecke auf das „+ Google Kalender“ klicken und es werden beide Kalender zu eurem Google-Kalender hinzugefügt. Diesen könnt ihr dann auch auf eurem Android-Handy in der Kalender-App auswählen. Dafür müsst ihr die Synchronisation eures Kalenders im Google-Konto aktiviert haben. Normalerweise ist dies jedoch der Fall. Wenn ihr euren privaten Kalender bei Google pflegt und sehen könnt, dann sollte die Synchronisation aktiviert sein.

Apple Mobilgeräte

Vergleichsweise einfach sollte es auch bei Apple gehen. Geht dafür einfach mit dem iPhone oder iPad eurer Wahl auf unseren Kalender und klickt auf den iCal-Link des jeweiligen Kalenders. Euer Gerät sollte euch dann fragen, ob ihr den Kalender abonnieren wollt. Bestätigt ihr das, sollte der Kalender nun auf eurem Gerät unter den Kalendern auftauchen und bei Änderungen auch automatisch aktualisiert werden. Wollt ihr sowohl den Trainings- als auch den Eventkalender importieren müsst ihr dies für beide Kalender separat machen. Links dafür stehen jeweils unter unserem Kalender.

Kalendersoftware auf dem MAC oder PC

Nutzt ihr eine Kalendersoftware auf eurem MAC oder PC, so könnt ihr auch da die Kalender abonnieren, so dass sie automatisch aktualisiert werden. Wahlweise geht das über den iCal- oder XML-Link des jeweiligen Kalenders. Da es hier viel verschiedene Software gibt, sucht einfach bei einer Suchmaschine eurer Wahl nach „<softwarename> ical/xml importieren“ und ihr solltet fündig werden. Achtet darauf, dass ihr die iCal-Datei oder XML-Datei vorher nicht herunterladet, sondern in der Software den Online-Link zum Kalender angeben könnt. Andernfalls werden die Kalender nicht automatisch aktualisiert.

Kalender einmalig importieren (ohne automatische Aktualisierung)

Geht genau so, wie oben beschrieben bei der automatischen Aktualisierung, nur dass ihr die Datei vorher über euren MAC oder PC herunterladet und auf eurem Smartphone, MAC oder PC öffnet. Diese Form macht aber nur Sinn, wenn es wie oben beschrieben nicht möglich ist, da die Kalender nicht automatisch bei euch aktualisiert werden. Dadurch fehlt euch die Information, wenn mal ein Training ausfällt oder neue Events hinzugefügt werden.

Kalender als Startseite im Browser

Unterhalb unseres Kalenders findet ihr ebenfalls einen HTML-Link. Mit diesem könnt ihr euch den jeweiligen Kalender top-aktuell online ansehen. Euch wird jedoch nur der jeweils ausgewählte Kalender (Training oder Events) angezeigt.

Alternativ könnt ihr euch auch einfach direkt unseren Kalender als Startseite setzen. Dort stehen dann beide Kalender drin. Dafür müsst ihr in eurem Browser einfach die folgende Adresse als Startseite definieren: https://capoeira-aachen.de/#kalender

Ich hoffe diese kleine Anleitung hat euch weitergeholfen. Wenn ihr noch fragen habt, dann könnt ihr einfach diesen Beitrag kommentieren!

Schlagwörter:

Keine Kommentare

Leave a Reply

8. Na Ginga Da Capoeira – Aachen 2014Batizado-Flyer als Titelbild bei Facebook